Die Zeit, die „Zwischen den Jahren“ genannt, das ist mehr als nur das Erholen von den Feiertagen und das Feiern an Silvester. Diese Zeit ist für viele eine besondere Zeit, die jeder ein bisschen anders verbringt.
Für viele ist es eine Zeit der Ruhe und Nachdenklichkeit. Für andere eine Zeit des Geschenketauschs und Konsums. Die Tage sind gezeichnet vom Neuanfang des nächsten Jahres und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse). Auch der Abschied des vergangenen Jahres bringt uns nochmal angenehme und traurige Erlebnisse in Erinnerung. Die Tage ab Weihnachten sind geprägt von Ritualen und Bräuchen, von denen wir hier einige vorstelle. Und natürlich gibt es die letzte Chance des Jahres für eine gute Party mit Freunden und Familie, an Silvester. Auch an Silvester gibt es Traditionen, die wir hier hier zeigen, um aus Zwischen den Jahren eine wertvolle und nachhaltige Zeit für euch zu machen.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch und einen schönen Start in ein tolles neues Jahr!
Zeit bis zum neuen Jahr 2024:
Silvester-Getränke
Keine Party ohne die richtige Getränkewahl? Gerade an Silvester gibt es ein paar Klassiker, mit denen ihr bestimmt nicht alleine seid.
Zu den Klassikern der Silvester-Getränke wechseln
Neujahrsvorsätze
Alle Jahre wieder? Welche Vorsätze habt ihr für das neue Jahr? Hier sind 10 Beispiele um mit guten Ideen ins neue Jahr zu starten.
Zu den guten Vorsätzen wechseln
Silvester-Essen
Ein gutes und geselliges Essen ist der Mittelpunkt einer guten Silvesterparty. Gibt es ein traditionelles Raclette oder eine Silvestersuppe?
Zu den Vorschlägen für ein gutes Silvesteressen wechseln
Bräuche
In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr gibt es einige Bräuche, die Glück oder Unglück bringen sollen.
Erfahre mehr über Bräuche zwischen den Jahren.
Rauhnächte
Die Rauhnächte zwischen den Jahren können für traditionelle Rituale genutzt werden. So wird ein positiver Grundstein für das neue Jahr gelegt.
Zu den Rauhnächten wechseln.
Silvester-TV
Jedes Jahr zu Silvester und Neujahr kommen Klassiker im Fernsehen, die man unbedingt sehen muss.
Welche das sind und wann sie kommen erfahrt ihr hier.
Die neuesten Beiträge
-
Ein Rauhnächte-Ritual
Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in der es nach alter Überlieferung möglich ist, Einblicke in die Zukunft zu erhalten und spirituelle Reinigung durchzuführen. In diesem Artikel möchten wir Dir eine Anleitung für ein Rauhnächte-Ritual geben, um Dich auf das neue Jahr vorzubereiten, alte Energien loszulassen und Dich auf positive… Weiterlesen »Ein Rauhnächte-Ritual
-
Das magische Gleichgewicht der Herbst-Tag-Nachtgleiche
Der Herbst ist eine Jahreszeit voller faszinierender Veränderungen. Die Bäume kleiden sich in warme Farben, das Laub raschelt unter unseren Füßen und die Luft wird frischer. Inmitten dieser wunderbaren Transformationen steht ein besonderes kosmisches Ereignis, das uns jedes Jahr aufs Neue verzaubert – die Herbst-Tag-Nachtgleiche. Die kosmische Ausgewogenheit bei der Herbst-Tag-Nachtgleiche Die Herbst-Tag-Nachtgleiche, die normalerweise… Weiterlesen »Das magische Gleichgewicht der Herbst-Tag-Nachtgleiche
-
Außergewöhnliche Vorsätze für das neue Jahr
Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm die Möglichkeit, einen neuen Anfang zu machen. Viele von uns nehmen sich zu Beginn eines Jahres Vorsätze vor, um ihr Leben zu verbessern. Doch wie wäre es, dieses Jahr etwas außergewöhnliche Vorsätze zu setzen? In diesem Blogartikel stellen wir dir einige besondere Ideen vor, die… Weiterlesen »Außergewöhnliche Vorsätze für das neue Jahr
-
Der Siebenschläfertag
Der Siebenschläfertag ist ein Lostag nach dem Johannistag von besonderer Bedeutung, da er mit Wettervorhersagen für die kommenden Wochen in Verbindung gebracht wird. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Geschichte und der Bedeutung des Siebenschläfertages befassen, sowie die Gründe für seine Verschiebung. Der Tag war ursprünglich am 27. Juni eines Jahres. Warum… Weiterlesen »Der Siebenschläfertag
-
Faszination Vollmond: Die besondere Beziehung zwischen Menschen und dem Mond
Seit jeher hat der Mond eine magische Anziehungskraft auf die Menschheit ausgeübt. Mit seiner sanften und doch präsenten Präsenz am Nachthimmel hat der Vollmond Generationen von Menschen fasziniert. Obwohl wir in einer modernen Welt leben, in der die Wissenschaft uns vieles über den Mond erklären kann, bleibt die mystische Verbindung zwischen dem Menschen und seinem… Weiterlesen »Faszination Vollmond: Die besondere Beziehung zwischen Menschen und dem Mond
-
Das Sommer-Raclette – Eine erfrischende Art, das Jahr zu feiern
Der 30. Juni markiert den halben Weg durch das Jahr, und was könnte eine bessere Möglichkeit sein, diesen Meilenstein zu feiern, als mit einem sommerlichen Raclette? Hier gibt es Ideen für ein erfrischendes Sommer-Raclette, das perfekt zu dieser Zeit passt. Wir werden verschiedene Zutaten und Variationen erkunden, die Deinem Raclette eine sommerliche Note verleihen und… Weiterlesen »Das Sommer-Raclette – Eine erfrischende Art, das Jahr zu feiern