Ein Rauhnächte-Ritual
Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in der es nach alter Überlieferung möglich ist, Einblicke in die Zukunft zu erhalten… Weiterlesen »Ein Rauhnächte-Ritual
Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in der es nach alter Überlieferung möglich ist, Einblicke in die Zukunft zu erhalten… Weiterlesen »Ein Rauhnächte-Ritual
Der Herbst ist eine Jahreszeit voller faszinierender Veränderungen. Die Bäume kleiden sich in warme Farben, das Laub raschelt unter unseren Füßen und die Luft wird… Weiterlesen »Das magische Gleichgewicht der Herbst-Tag-Nachtgleiche
Seit jeher hat der Mond eine magische Anziehungskraft auf die Menschheit ausgeübt. Mit seiner sanften und doch präsenten Präsenz am Nachthimmel hat der Vollmond Generationen… Weiterlesen »Faszination Vollmond: Die besondere Beziehung zwischen Menschen und dem Mond
Der Johannistag, auch bekannt als Johannestag oder Johanni, ist ein traditionsreicher Feiertag, der am 24. Juni eines jeden Jahres gefeiert wird. Der Tag fällt auf… Weiterlesen »Rituale rund um den Johannistag: Altes Brauchtum im Sommer
Der Johannistag, auch bekannt als der Tag der Geburt Johannes des Täufers, ist ein bedeutendes Fest im christlichen Kalender, das jedes Jahr am 24. Juni… Weiterlesen »Johannistag: Eine Feier des Sommers und der Natur
Für Tagen zwischen den Jahren gibt es viele Bezeichnungen, zum Beispiel die Rauhnächte oder Raunächte. Auch die Zeiten selbst sind dabei regional unterschiedlich. Oft handelt… Weiterlesen »Rauhnächte – Eine Zeit voller Rituale